Anlässlich des „EARTH DAY“ führten wir in diesem Jahr einen Projekttag zum Thema „Nachhaltigkeit“ in Zusammenarbeit mit der Umweltreferentin Dörte Fischer vom Bildungszentrum Roggenburg durch.
An fünf Stationen lernten die Kinder verschiedene nachhaltige Alltagsideen kennen. Es wurden beispielsweise Tomatensamen in einen Mini-Garten im Tetra Pak gepflanzt, Zahnputzpulver mit dem Mörser selbst hergestellt, ein Schraubglas als Vorratsglas upgecycelt, leckere vegane Energiebällchen zubereitet und ein altes T-Shirt in eine schicke Tasche verwandelt.
Am Ende des Schultages präsentierten die Kinder stolz ihre entstandenen Ergebnisse, die sie neben einem Begleitheft mit allen Rezepten und Anleitungen selbstverständlich mit nach Hause nehmen durften.
Es war ein rundum gelungener Vormittag, der unseren Schülerinnen und Schülern das Thema „Nachhaltigkeit“ praxisorientiert nähergebracht hat.